Sie sind hier:
Steuernews für Ärzte
- Winter 2020
- Herbst 2020
- Sommer 2020
- Frühling 2020
- Winter 2019
- Herbst 2019
- Sommer 2019
- Frühling 2019
- Winter 2018
- Herbst 2018
- Sommer 2018
- Frühling 2018
- Winter 2017
- Herbst 2017
- Sommer 2017
- Frühling 2017
- Winter 2016
- Herbst 2016
- Sommer 2016
- Frühling 2016
- Winter 2015
- Herbst 2015
- Sommer 2015
- Frühling 2015
- Winter 2014/15
- Herbst 2014
- Sommer 2014
- Frühling 2014
- Winter 2013
- Herbst 2013
- Sommer 2013
- Frühling 2013
- Winter 2012/13
- Herbst 2012
- Sommer 2012
- Frühling 2012
- Winter 2011
- Herbst 2011
- Sommer 2011
- Frühling 2011
- Frühling 2006
- Winter 05/06
- Herbst 2005
- Sommer 2005
Weitere Artikel der Ausgabe Winter 2017:
-
Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2017/2018
Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden. Artikel lesen
-
Wer muss sich im Gesundheits-Beruferegister eintragen?
Ab 1. Jänner 2018 muss der Arbeitgeber bei jeder Neuanmeldung zur Sozialversicherung auch die Meldung des jeweiligen Gesundheitsberufes mittels ELDA durchführen. Artikel lesen
-
Haftung der Gynäkologin für Begutachtungsfehler des Pathologen
Die Patientin, als klagende Partei, ging im Zeitraum zwischen 2005 und 2011, in regelmäßigen Abständen zur Fachärztin für Gynäkologie, wobei auch routinemäßig Krebsabstriche gemacht wurden. Artikel lesen
-
Welche Gesetzesbeschlüsse bescherte uns der Wahlkampf?
Am 12. Oktober 2017, wenige Tage vor der Wahl des Nationalrates, verteilte die Politik Wahlgeschenke in Form von Nationalratsbeschlüssen. Artikel lesen
-
Kulturlinks – Winter 2017/2018
Im Winter 2017 gibt es wieder interessante Veranstaltungen! Artikel lesen
Sozialversicherungswerte 2018 (voraussichtlich)
ASVG | |
Geringfügigkeitsgrenze | |
monatlich | € 438,05 |
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe | € 657,08 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
täglich | € 171,00 |
monatlich | € 5.130,00 |
jährlich für Sonderzahlungen | € 10.260,00 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
monatlich für freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlung | € 5.985,00 |
GSVG/FSVG | |
Pensionsversicherung FSVG | 20 % |
Höchstbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 5.985,00 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
pro Jahr | € 71.820,00 |
Mindestbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 654,25 |
Mindestbeitragsgrundlage | |
pro Jahr | € 7.851,00 |
Unfallversicherung | |
Beitrag zur Unfallversicherung | |
pro Monat | € 9,60 |
pro Jahr | € 115,20 |
Stand: 28. November 2017