Sie sind hier:
Steuernews für Ärzte
- Frühling 2021
- Winter 2020
- Herbst 2020
- Sommer 2020
- Frühling 2020
- Winter 2019
- Herbst 2019
- Sommer 2019
- Frühling 2019
- Winter 2018
- Herbst 2018
- Sommer 2018
- Frühling 2018
- Winter 2017
- Herbst 2017
- Sommer 2017
- Frühling 2017
- Winter 2016
- Herbst 2016
- Sommer 2016
- Frühling 2016
- Winter 2015
- Herbst 2015
- Sommer 2015
- Frühling 2015
- Winter 2014/15
- Herbst 2014
- Sommer 2014
- Frühling 2014
- Winter 2013
- Herbst 2013
- Sommer 2013
- Frühling 2013
- Winter 2012/13
- Herbst 2012
- Sommer 2012
- Frühling 2012
- Winter 2011
- Herbst 2011
- Sommer 2011
- Frühling 2011
- Frühling 2006
- Winter 05/06
- Herbst 2005
- Sommer 2005
Weitere Artikel der Ausgabe Frühling 2019:
-
Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen?
Für die Frage, wie Kfz-Aufwendungen als Betriebsausgabe vom selbständigen Arzt steuerlich geltend gemacht werden können, ist es entscheidend, ob der Arzt-Pkw dem Betriebs- oder dem Privatvermögen zuzurechnen ist. Artikel lesen
-
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2018 von angestellten Ärzten
Dieser Artikel soll Ihnen einige Tipps geben, wie Sie als Arbeitnehmer Geld vom Finanzamt zurückbekommen. Artikel lesen
-
Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter schon seit Jänner 2019 den Familienbonus Plus nutzen?
Der Familienbonus Plus ist – wie bereits berichtet – ein Absetzbetrag von der Lohn- bzw. Einkommensteuer und soll Familien steuerlich entlasten. Artikel lesen
-
Wie lang muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
Grundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden. Artikel lesen
-
Aufklärung über Abwandern einer Spirale in den Bauchraum
Im konkreten Fall wurde bei einer Patientin eine Spirale zur Dauerempfängnisverhütung lege artis eingesetzt. Artikel lesen
Kulturlinks – Frühling 2019
Philharmonische Klänge
24.3.-2.6.2019, Südoststeiermark
Die Wiener Philharmoniker und ihre Musikerkollegen machen sich auf eine Reise in die Südoststeiermark, wo sie im Frühling Hörgenuss vom Feinsten bieten werden. Das Festival ist vielerorts zu Gast und wird in Fehring, Gleisdorf, Kapfenstein, Kirchbach, Kornberg und Straden Genuss der Extraklasse bieten – für Ohren und auch Gaumen.
Osterfestival Imago Dei
29.3.-22.4.2019, Krems
Im mittelalterlichen Klangraum der Kremser Minoritenkirche findet das Osterfestival 2019 statt. Wie auch in den Vorjahren steht ein besonders schönes Frühlingserwachen mit nationalen und internationalen Künstlern bevor, u. a. mit dem Barockensemble La Dolcezza & Hanna Zumsande sowie Josef Winkler & Die Wachauer Pestbläser.
achensee.literatour
9.-12.5.2019
Bereits zum achten Mal bringt dieses junge Tiroler Literaturformat hochkarätige Schriftstellerinnen und Schriftsteller an den Achensee. Der See dient als wunderschöne Bühne und die Berge bieten die passende Kulisse für Lesungen unter anderem von Bernhard Aichner, Doris Knecht, Nicola Förg und David Fuchs.
Stand: 25. Februar 2019